faq
Dekorleisten
1. Was ist der Unterschied zwischen PolyForce® und ProFoam® Material?
PolyForce® ist ein extrudierter Polymerwerkstoff mit sehr hoher Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen, vollständiger Wasserbeständigkeit und hoher Plastizitätsdichte. Profile aus PolyForce® haben einfache Formen ohne feine, stukkartige Verzierungen. Das Material ist vollständig recycelbar.ProFoam® ist die hochwertigste hochdichte, geschäumte Polyurethan. In diesem Material können tiefe, scharfe und sehr präzise Verzierungen geschaffen werden. Der Kunststoff ist leicht, sodass selbst große Deckenleisten ohne das Risiko von Abblättern und Herunterfallen hergestellt werden können.
In der Praxis weist PolyForce® eine etwas höhere Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen auf als ProFoam®. Profile aus PolyForce®, die über die LightGuard®-Technologie verfügen, können mit LED-Beleuchtung verwendet werden.
2. Was ist der Unterschied zwischen Standard- und Premiumleisten?
Die Leisten in der Standard-Mattenversion sind während der Produktion mit hochwertiger Grundierfarbe beschichtet. Dadurch wird die Leiste zusätzlich geschützt, geglättet und für die Aufbringung der nachfolgenden Farbschichten nach dem Verkleben vorbereitet. Die Grundierung wird auf alle Arten von Leisten aufgetragen: Sockelleisten, Wandleisten, Deckenleisten, Lichtleisten und Vorhangleisten.Mardom Decor Premium ist eine exklusive Linie, die sich den Sockelleisten widmet. Die Profile sind mit einer Schicht spezieller Decklackierung versehen, die ihnen ein perfektes satinartiges Finish verleiht. Premium-Sockelleisten sind ein Fertigprodukt zur direkten Installation, ohne dass sie vorher lackiert werden müssen. Neben dem idealen visuellen Effekt verkürzen Mardom Decor Premium-Leisten die Installationszeit erheblich.
3. Was ist die LightGuard-Technologie?
Die LightGuard®-Technologie ist unsere patentierte und innovative Lösung, die für Lichtleisten entwickelt wurde. Profile, die diese Technologie besitzen, wurden mit speziellen Verbindungen verfeinert, die die Struktur der Leiste verdicken. Dadurch gibt der direkt an der Wand der Leiste verklebte LED-Streifen nicht den Effekt durchscheinender LEDs ab, und das Licht wird perfekt um die Leiste gestreut.
4. Wie reinigt und pflegt man die Leisten?
Die Mardom Decor-Leisten benötigen keine spezielle Wartung. Staub kann mit einem Besen oder Staubsauger entfernt werden, indem man eine saubere, weiche Bürste verwendet.Bei Standardleisten hängt die Nassreinigungsmethode von der vom Kunden verwendeten Farbe ab. Wenn es sich um eine abwaschbare Farbe handelt, können die Leisten auf die gleiche Weise wie die Wände gereinigt werden.Im Falle der Mardom Decor Premium-Linie können die Leisten mit einem feuchten Tuch unter Verwendung von Wasser oder alkoholfreien Reinigungsmitteln gereinigt werden.
5. Sind die Leisten gegen Vergilben resistent?
Ja, die Mardom Decor-Leisten sind vergilbungsbeständig. Im Produktionsprozess verwenden wir spezielle Komponenten, die das Risiko des Vergilbens der Leisten ausschließen. Zusätzlicher Schutz wird geboten, indem die Leisten nach dem Verkleben mit einer beliebigen wasserbasierten Farbe gestrichen werden. Mardom Decor Premium-Leisten sind ebenfalls vergilbungsbeständig und benötigen keine zusätzliche Farbe.
6. Sind die Leisten wasserdicht?
Ja, die Mardom Decor-Leisten sind wasserdicht. Sie können in Badezimmern, Küchen und Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Die Leisten reagieren nicht mit Wasser, sodass sie nicht quellen, sich delaminieren oder ihre Form oder ihr Aussehen verändern (wie zum Beispiel MDF-Leisten). Bei der Installation von Leisten in Badezimmern empfehlen wir, sie mit wasserbasierter Farbe zu streichen, die für solche Räume geeignet ist.
7. Müssen die Leisten gestrichen werden?
Mardom Decor Premium-Sockelleisten benötigen keinen Anstrich. Sie sind für die direkte Installation vorbereitet – kleben Sie sie einfach an die Wand.Die Leisten in der Standardversion sollten nach der Installation mit einer beliebigen wasserbasierten Farbe (ohne Lösungsmittel) gestrichen werden. Obwohl eine frisch hergestellte Leiste perfekt weiß und glatt ist, schützt das Streichen mit einer abwaschbaren wasserbasierten Farbe die Oberfläche weiter und ermöglicht eine wiederholte Reinigung.
Vorhangsstangen
1. Wie groß ist der Abstand zwischen den Vorhangschienen?
Der Abstand zwischen den inneren Kanten der Vorhangschienen beträgt 43 mm.
2. Wie verbinden Sie Vorhangstangen in einem 90-Grad-Winkel?
Ein Gardinenbogen dient zum Verbinden von Gardinenschienen an senkrechten Wandabschnitten.
3. Haken-Sicherheitsnadeln oder Haken-Clips – welche soll man wählen?
Beide Lösungen haben ihre Anhänger, aber um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, hier die grundlegenden Unterschiede:Haken-Sicherheitsnadel:– Es ist notwendig, den Stoff von den Jabots vor dem Waschen zu trennen.– Kann auf jedem Stoff verwendet werden, auch auf solchen ohne speziellen Saum oder Band.– Kann sichtbar sein, aber das ist kein Problem, wenn Sie einen speziellen Vorhangstangenbezug verwenden.– Es ist schwierig, dekorative Falten damit zu erstellen.Haken-Clip:– Es ist nicht notwendig, die Sicherheitsnadeln vom Stoff zu trennen, wenn sie gewaschen werden (Vorhänge und Gardinen können mit angebrachten Sicherheitsnadeln gewaschen werden).– Der zusammenzunähende Stoff muss ein spezielles Band haben, an dem die Sicherheitsnadeln eingehängt werden können.– Vollständig unsichtbar (hinter dem Stoff).– Perfekt zum Erstellen dekorativer Falten im Stoff.
4. Wie viele Haken-Sicherheitsnadeln/Haken-Clips benötige ich?
Es wird davon ausgegangen, dass Sie pro 10 cm Gardinenstange 1 Frosch oder Sicherheitsnadel benötigen. In unseren Gardinenstangen-Sets haben wir allerdings ein gewisses Maß einkalkuliert, damit Sie sicher von allem genug haben. Beispiel:-> für eine 200 cm lange Gardinenschiene erhalten Sie 25 Sicherheitsnadeln oder -clips-> für eine 100 cm lange Gardinenschiene erhalten Sie 13 Sicherheitsnadeln oder -clips.
5. Woraus besteht die Vorhangstange?
Die Vorhangschienen von Mardom Decor bestehen aus Aluminium und sind pulverbeschichtet in Weiß. Ihr Erscheinungsbild ist sehr minimalistisch und modern, wodurch sie völlig unauffällig sind. Wenn Sie sie jedoch verstecken möchten, können Sie einen Vorhangschienen-Rahmen verwenden.
6. Wie schwer darf der Stoff hängen?
Es wird angenommen, dass die maximale Belastung der Vorhangschiene 8 kg pro laufendem Meter Vorhangschiene nicht überschreiten sollte.
7.Welche Lösung sollte ich für eine nicht-standardisierte Vorhangstangenlänge wählen, z. B. 3,5 Meter?
Wir empfehlen die Verwendung von 2 Schienen mit einer Länge von 2 m. Schneiden Sie 0,5 m von einer Schiene ab und verbinden Sie sie mit einem Verbinder, um eine 3,5 m lange Schiene zu erhalten.
8. Können Vorhangstangen im Badezimmer installiert werden?
Es wird nicht empfohlen, sie in Bereichen zu installieren, in denen die Schiene direkten Kontakt mit Wasser haben könnte.
9. Können Vorhangstangen im Freien installiert werden?
Dieses Produkt ist für den Innenbereich gedacht, daher empfehlen wir keine Installation im Freien.
10. Wie installiert man Vorhangstangen an verschiedenen Deckenarten?
Je nach Untergrund sollten unterschiedliche Installationsdübel verwendet werden – unsere Dübel im Set sind für folgende Untergrundtypen geeignet:⦁ Beton⦁ Vollziegel⦁ Vollsilikatblöcke⦁ Porenbeton⦁ Keramische Hohlblöcke⦁ Silikatblöcke⦁ Gipskarton⦁ Faserverstärkter Gipskarton und Platten⦁ Leichtbetonblöcke⦁ Hohlblock- und Betondecken oder ähnliches⦁ Naturstein⦁ Spanplatten⦁ Massive Gipsplatten⦁ Leichtbetonmassivblöcke
11. Wie berechne ich die Anzahl der benötigten Zubehörteile für die richtige Länge beim Verbinden mehrerer Schienen?
Unsere Vorhangschienen-Sets enthalten die erforderliche Anzahl an Komponenten. Das Einzige, worum Sie sich kümmern sollten, sind die Schienenverbinder, die nicht im Set enthalten sind.
Wandpaneele
1. Woraus bestehen die Wandpaneele von Mardom Decor?
Die Wandpaneele von Mardom Decor bestehen aus PolyForce – einem umweltfreundlichen und unglaublich beschädigungsresistenten Material mit hoher Dichte. PolyForce ist ein nicht wasserdichtes Material, sodass die Paneele in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen installiert werden können. Das Material kann außerdem mit wasserbasierter Farbe in jeder beliebigen Farbe gestrichen werden.
2. Wo können Wandpaneele angebracht werden?
Der Hauptzweck von Wandpaneelen besteht in der Dekoration von Wänden. Mardom Decor-Paneele können jedoch auch erfolgreich auf anderen Oberflächen eingesetzt werden. Sie eignen sich perfekt als Verkleidung von Kücheninseln, Bettkopfteilen, TV-Wänden oder Möbelfronten.
3. Wie streicht man Wandpaneele?
Die beste Wirkung erzielt man durch das Lackieren mit der Spritzpistole. Dadurch wird die Gefahr von Farbroller- oder Pinselspuren vermieden. Für das Lackieren der Platten verwenden wir wasserbasierte, lösemittelfreie Farbe.